Erneuerbare Energie
Immer mehr Länder und Regionen setzen auf erneuerbare Energien, um ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Schleswig-Holstein und Hamburg sind sich dabei einig: Die Solarpflicht in Hamburg und Schleswig-Holstein verpflichtet Neubauten und größere Renovierungsprojekte dazu, Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern zu installieren. Diese Pflicht gilt sowohl für private als auch für gewerbliche Gebäude.
Energie nutzen, wo sie entsteht.
Immer mehr Länder und Regionen setzen auf erneuerbare Energien, um ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Schleswig-Holstein und Hamburg sind sich dabei einig: Die Solarpflicht in Hamburg und Schleswig-Holstein verpflichtet Neubauten und größere Renovierungsprojekte dazu, Photovoltaik-Anlagen auf ihren Dächern zu installieren. Diese Pflicht gilt sowohl für private als auch für gewerbliche Gebäude.
Planung einer PV-Anlage
Das sind die häufigsten Fehler
Eine der häufigsten Fehlerquellen ist die falsche Ermittlung des Strombedarfs. Wird die Anlagengröße zu groß gewählt, entstehen überflüssige Einspeisungen ins Netz, die mit geringeren Vergütungen honoriert werden. Ist die Anlage hingegen zu klein, reicht die Eigenproduktion nicht aus, um den Haushalt oder Betrieb ausreichend zu versorgen, was zusätzliche Stromkosten verursacht. Eine präzise Bedarfsanalyse ist daher unerlässlich und entscheidend für den Preis Ihrer PV-Anlage.
Planung einer PV-Anlage
Das sind die häufigsten Fehler
Eine der häufigsten Fehlerquellen ist die falsche Ermittlung des Strombedarfs. Wird die Anlagengröße zu groß gewählt, entstehen überflüssige Einspeisungen ins Netz, die mit geringeren Vergütungen honoriert werden. Ist die Anlage hingegen zu klein, reicht die Eigenproduktion nicht aus, um den Haushalt oder Betrieb ausreichend zu versorgen, was zusätzliche Stromkosten verursacht. Eine präzise Bedarfsanalyse ist daher unerlässlich und entscheidend für den Preis Ihrer PV-Anlage.
eigenstrom im Vergleich
Für uns bei eigenstrom steht die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage immer an erster Stelle. Dabei beachten wir Faktoren wie: Amortisierung, Ausführung, Zukunftsfähigkeit und persönliche Wünsche.
Wir bieten Ihnen ein abgestimmtes System aus Energie, Mobilität und Wärme. Dabei vernetzen wir alle Systeme aus Photovoltaik-Anlage, Speicher, Wallbox und Wärmepumpe zur höchsten Effizienz und Nutzen. Zudem geben wir Ihnen mit unserem eigenstromHUB die Schnittstelle zu dynamischen Stromtarifen. So schaffen wir es immer den günstigsten Strom für Ihr System zu liefern und damit die beste Gesamtleistung für Ihr eigenstrom-Energiesystem zu erzielen.
eigenstrom im Vergleich
Für uns bei eigenstrom steht die Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlage immer an erster Stelle. Dabei beachten wir Faktoren wie: Amortisierung, Ausführung, Zukunftsfähigkeit und persönliche Wünsche.
Wir bieten Ihnen ein abgestimmtes System aus Energie, Mobilität und Wärme. Dabei vernetzen wir alle Systeme aus Photovoltaik-Anlage, Speicher, Wallbox und Wärmepumpe zur höchsten Effizienz und Nutzen. Zudem geben wir Ihnen mit unserem eigenstromHUB die Schnittstelle zu dynamischen Stromtarifen. So schaffen wir es immer den günstigsten Strom für Ihr System zu liefern und damit die beste Gesamtleistung für Ihr eigenstrom-Energiesystem zu erzielen.